Azienda Agricola I Mandorli Nicht Zertifiziertes Bio
Weine des Weinguts anzeigen
Ein noch junges Weingut, das nicht aus einer Familientradition heraus entstanden ist, sondern vor knapp 20 Jahren von einem passionierten Mann gegründet wurde, der die Fauna und Flora achtet und deren Schutz ihm ebenso am Herzen liegt, wie die Herstellung von ungewöhnlichen und aufregenden Weinen!
Situation und Geschichte
Im Jahr 2002 kaufte Massimo Pasquetti ein paar Hektar Land in Belvedere di Suvereto, in der italienischen Provinz Livorno, gleich gegenüber der Insel Elba. Seine Vision: ein Weingut zu erschaffen, in dem die Reben im Einklang mit den natürlichen Rhythmen und der lokalen Flora und Fauna kultiviert werden. Seine Begegnung mit dem Winzer Andrea Bargiacchi, einem glühenden Verfechter der biodynamischen Landwirtschaft, war für ihn richtungsweisend. 2003 bepflanzte er die ersten Weinberge mit Sangiovese. Ein Jahr später folgten die Cabernets. Das Weingut « I Mandorli » (« Die Mandelbäume ») war geboren.
Heute arbeiten Massimos Frau Paola und ihre beiden Kinder mit ihm zusammen. Die gesamte Familie folgt derselben Philosophie: « Weinbau ist nicht einfach eine Technik, sondern ein bewusster Akt, der die Landschaft, das Ökosystem, das Klima, und die Gesundheit des Landes und der Menschen mit einbezieht. Das Ziel ist die Erzeugung eines Weins, der letztendlich alle diese Elemente umfasst. »
Terroir und Klima
Das Weingut « I Mandorli » besteht aus zwei Weinbergen auf demselben Hügel, die beide auf 300 Metern Höhe liegen, aber ein sehr unterschiedlichem Terroir haben.
Die « Vigna al Mare » liegt dem Meer zugewandt. Die Meeresbrise und eine aussergewöhnliche Sonneneinstrahlung kommen den Reben zugute. Hier gedeihen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Hügels, in den « Vigne alle Sughere », wachsen Sangiovese und Vermentino. Hier ist das Licht sanfter und die Winde weniger heftig. Das Terroir ist für seine geologische Komplexität bekannt: Schiefer und Mergel treffen auf einen eisen- und manganhaltigen Untergrund.
Arbeit im Weinberg
« I Mandorli » umfasst heute fünf Hektar, auf denen fünf Rebsorten wachsen: Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, sowie ein wenig Vermentino und Aleatico.
Die Rebstöcke werden nach Guyot erzogen und nach den Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft kultiviert, obwohl das Weingut nicht zertifiziert ist: Gründüngung und Mikroorganismen machen den Boden fruchtbar, in Übereinstimmung mit den Mond- und Vegetationsphasen.
Im Jahr 2018 wurden 8'000 Quadratmeter Vermentino gepflanzt, um mit bestimmten Prinzipien der Homöodynamik zu experimentieren. Kupfer und Schwefel wurden zugunsten von exklusiven homöopathischen Präparaten verbannt. Letztendlich ist es ein Versuch, im Laufe der Zeit die Immunantwort der Pflanzen zu verstehen.
Der Weinkeller
Nach der strikt manuellen Lese erfolgt die Gärung mit Naturhefen. Alle Parzellen werden separat vinifiziert, mit manuellem Umpumpen oder Einmaischen. Mit Ausnahme von Schwefel werden keine Hilfsmittel verwendet, um die Weine zu stabilisieren.
Alle Eingriffe im Keller zielen darauf ab, die Terroirs des Weinguts gesamtheitlich und treu zum Ausdruck zu bringen.