Le Vigne di Eli – Tenuta Terre nere Zertifiziertes Bio
Weine des Weinguts anzeigen
Mein Besuch bei Le Vigne di Eli im September 2024 war ein unvergessliches Erlebnis! Ich hatte das große Glück, Marco de Grazia kennenzulernen – eine echte Persönlichkeit, voller Leidenschaft und Charisma. Seine Weine haben mich sofort begeistert: mineralisch, lebendig und voller Energie. Jeder Schluck war eine direkte Verbindung zum Vulkan – ein Moment voller Emotionen, den ich nicht so schnell vergessen werde.
Situation und Geschichte
Das Weingut Le Vigne di Eli liegt an den hängen des Ätna in Sizilien, einem der spannendsten Terroirs Italiens. Gegründet von Marco de Grazia zu Ehren seiner Tochter Elisabetta, vereint dieses Projekt außergewöhnlichen Weinbau mit sozialem Engagement – denn ein Teil der Erlöse wird an ein Kinderkrankenhaus gespendet. Jede Flasche erzählt eine Geschichte: von einem ständig aktiven Vulkan, von einzigartigen Böden und von einem Winzer, der es versteht, all diese Elemente in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen.
Terroir und Klima
Kaum ein Terroir ist so spektakulär: Die Reben wachsen auf schwarzen, mineralstoffreichen Vulkanböden, die durch zahllose Eruptionen geformt wurden. Die Höhenlage zwischen 600 und 1000 Metern sorgt für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht – ideal für eine langsame, perfekt ausbalancierte Reifung der Trauben. Das Ergebnis? Spannung, Präzision und eine unglaubliche Frische, die diese Weine so besonders macht.
Arbeit im Weinberg
Der Respekt für die Natur steht an erster Stelle. Der Weinbau erfolgt biologisch, mit minimalem Eingriff in den natürlichen Wachstumsprozess der Reben. Die Trauben werden ausschließlich per Hand gelesen, um die Reinheit und Komplexität jeder Parzelle optimal herauszuarbeiten.
Der Weinkeller
Die Philosophie im Keller ist minimalistisch und nicht-interventionistisch. Die Gärung erfolgt spontan mit wilden Hefen, die Extraktion ist sanft, und der Ausbau erfolgt in neutralen Fässern oder Stahltanks, um die Reinheit der Frucht zu bewahren. Ziel ist es, Weine zu schaffen, die die Seele des Vulkans widerspiegeln – tiefgründig, elegant und voller Leben.