Dieser Wein besteht zu 85% aus Grenache, dem einige der traditionellen Rebsorten der Appellation hinzugefügt wurden: Mourvèrdre, Syrah, Cinsault und Bourboulenc.
Die Reben wachsen auf Sandstein-, Sand- und Kieselböden.
Nach achtzehn bis zwanzig Tagen kalter Vorgärung werden die Traubensäfte in Betontanks vinifiziert. Der Wein wird einundzwanzig bis zweiundzwanzig Monate lang ausgebaut, in der Regel die eine Hälfte in Beton- und die andere in Edelstahltanks.
Ein Châteauneuf-du-Pape, der auch in Jahrgängen mit viel Sonne seine Frische und Fruchtigkeit bewahrt.