Von Parzellen rund um das Weingut, die mit über 40-jährigen Rebstöcken des Klon 2/45 bepflanzt sind, ist dieser Pinot Noir ein neues Kleinod aus dem Hause Broger. Mit Naturhefen vergoren, wird er anschliessend fünfzehn Monate in Barriques aus französischer Eiche mit Zweitbelegung ausgebaut. Sehr niedrige Erträge (500 bis 550 Gramm pro Quadratmeter) und das Abstechen von 15% des Saftes zu Beginn der Gärung sorgen für eine aussergewöhnliche Komplexität der Aromen, wobei die Frische und die Feinheit der Tannine erhalten bleiben.