Die Nebbiolo-Trauben werden entrappt, danach folgt eine Vorgärung von etwa zwei Wochen bei einer konstanten Temperatur von 27° C mit täglichem Überpumpen. Es folgt eine typisch piemontesische Maischegärung im Stahltank mit eingetauchtem Tresterhut. Sie dauert je nach Jahrgang 30 bis 60 Tage. Danach kommt der Wein für 24 Monate in Eichenfässer, bevor er in Flaschen abgefüllt wird und weitere 12 Monate im Keller ruht.
Ein Wein mit sehr guter Lagerfähigkeit, ideal zu rotem Fleisch, aber auch als Wein zur Meditation mit einem Stück Bitterschokolade empfehlenswert.